Plakataktion

Eine Information der Initiative Stadtkultur Krefeld
Siegfried Gronert, Harald Hullmann, Thomas Müller


Plakataktion Krefelder Wälle
Litfaßsäulen Krefeld

  1. Mai – 4. Juni 2018

Hier geht es zu den sieben Plakatversionen:
[ KW-1 ] [ KW-2 ] [ KW-3 ] [ KW-4 ] [ KW-5 ] [ KW-6 ] [ KW-7 ]

zurück zum Start

ERLÄUTERUNGEN ZUR PLAKATAKTION MAI/JUNI 2018 IN KREFELD

Seit 2016 regt die Initiative Stadtkultur Krefeld in Gesprächen mit Vertretern der Politik in Krefeld an, Maßnahmen zur Pflege und Restaurierung der vier Wälle zu ergreifen.

Unser Vorschlag: Zum Bauhaus-Jahr 2019 sollte gleichzeitig die stadtgestalterische Bedeutung des von Adolph von Vagedes entworfenen und 1819 genehmigten Stadtgrundrisses erkennbar werden. Die mit Vertretern aller Krefelder Parteien sowie mit dem Kulturausschuss geführten Gespräche waren alle sehr angenehm und zeigten ein großes Verständnis für die Bedeutung der Anlage – nur geschehen ist bislang kaum etwas! Zuletzt haben Gespräche mit dem Landschaftsverband Rheinland im März 2018 zur erneuten Empfehlung an die Stadt zur Erstellung einer Denkmalbereichssatzung geführt.

Um auf die Notwendigkeit und Dringlichkeit der Pflege und Restaurierung der für Krefeld so charakteristischen Wälle hinzuweisen, haben wir uns zu dieser eigenständigen Plakat-Aktion entschlossen, die vom 25 Mai bis zum 4. Juni 2018 an den Litfaßsäulen der Krefelder Innenstadt zu sehen ist. Der gewählte Zeitraum ist nicht zufällig, denn die Kabinettsorder zur Genehmigung der Wälle wurde am 27. Mai 1819 erteilt.

Wir hoffen, dass durch diese Plakat-Aktion die so dringend erforderlichen Maßnahmen zur Pflege und Restaurierung der Krefelder Wälle eingeleitet werden. Der Stadtgrundriss mit den vier Wällen ist ein herausragendes Kennzeichen der Stadt Krefeld.